Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS)
Die „Berliner unabhängigen Beschwerdestelle“ (BuBS) wird 2020/2021 in einem interdisziplinären und kulturell vielfältigen Team ein zentrales, behörden- und betreiberunabhängiges Qualitäts- und Beschwerdemanagement aufbauen. Sie wird auf der Basis einer festgelegten Meldekette arbeiten, die auch eine Rückmeldung an Personen vorsieht, die eine Beschwerde formuliert haben. Mit dem Beschwerdemanagement soll geschlechter- und diversitysensibel dazu beigetragen werden, die räumliche Qualität der Unterkünfte zu verbessern und auch die Qualität der Alltagsbetreuung der dort lebenden Geflüchteten.
Die Beschwerdestelle wird gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales sowie des Landesrahmenprogramms für Integrationslotsinnen und Integrationslotsen Berlin.
Aus formalen vergaberechtlichen Gründen musste die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales das Vergabeverfahren für die Berliner Unabhängige Beschwerdestelle unterbrechen. Über das weitere Verfahren wird kurzfristig unterrichtet, für Nachfragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle der Koordinierungsstelle Flüchtlingsmanagement.
Den Abschlussbericht des Pilotprojekts können Sie hier herunterladen: Abschlussbericht Pilotprojekt
UP19 Stadtforschung + Beratung GmbH
Geusenstraße 2, 10317 Berlin (Bürostandort)
Mail: info[at]up19.eu
Telefon: +49 30 80924759
Fax: 030 - 53149647